Suche schließen

Herzlich Willkommen

auf der Seite des Mitmach-Raum-Tagebuchs. Hier präsentieren wir die Ergebnisse des gemeinschaftlichen Rechercheprojektes zum Kriegsende im Tharandter Wald.

In den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges wurden der Tharandter Wald und sein Umfeld Schauplatz lokal- bis weltgeschichtlicher Ereignisse. Diese hatten enge Bezüge zu den Straßen und Wegen, den Plätzen, zum Wald und vor allem zu den Einwohnerinnen und Einwohnern – sie fanden sprichwörtlich vor der eigenen Haustür statt. Genau diese lokalen Bezüge wurden von uns gemeinsam mit vielen Beteiligten erforscht und werden nun in dem Raum-Tagebuch dargestellt.

Carola Ilian und Anke Binnewerg, 2023

Schrittweise wächst das Raum-Tagebuch

Seit Februar 2023 ist das Raumtagebuch freigeschaltet. Die ersten Beiträge betreffen die Auswirkungen der Bombardierung Dresdens im Februar 1945 auf die Orte des Tharandter Waldes. Seit März gibt es Beiträge zur Verlagerung von Institutionen und Fluchten. Im April werden Todesmärsche durch den Tharandter Wald thematisiert sowie im Mai Kampfhandlungen in den Orten und ihre Folgen. Weiteres zum Wachsen des Raumtagebuches…

Zum Raum-Tagebuch